![]()
Thomas Hoffmann, der Feldbogensportleiter des BSC Rheinberg, rief zur zwölften Narrenjagd auf. Er hatte mit seinem Helferteam auf dem Außenplatz einen Parcours mit 21 3D-Zielen zusammengestellt. Hinzu kamen sieben Ziele in der Messehalle, in dem sonst das Hallentraining stattfindet. Hoffmann, der nur mit "dem harten Kern" gerechnet hatte, wurde von den 19 Meldungen überrascht. So waren Mitglieder in zwei Disziplinen am Start - acht im Bowhunter Recurve sowie elf Teilnehmer im Longbow.